Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| allgemein:anleitungen [2022/12/05 20:28] – roland_lueckl | allgemein:anleitungen [2024/02/04 16:00] (aktuell) – roland_lueckl | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Anleitungen ====== | ====== Anleitungen ====== | ||
| + | |||
| ===== Ausgewählte Video Anleitungen ===== | ===== Ausgewählte Video Anleitungen ===== | ||
| Unter [[allgemein: | Unter [[allgemein: | ||
| + | |||
| ===== Autodesk Fusion 360 kostenlos nutzen ===== | ===== Autodesk Fusion 360 kostenlos nutzen ===== | ||
| - | Bei Fusion 360 gibt es eine Möglichkeit die Software kostenlos zu nutzen. Dazu muss man nur ein Account bei Autodesk registrieren. Die Registrierung kann man unter [[https:// | + | Bei Fusion 360 gibt es eine Möglichkeit die Software kostenlos zu nutzen. Dazu muss man nur ein Account bei Autodesk registrieren. Die Registrierung kann man unter [[https:// |
| + | |||
| + | Nachdem man sich registriert hat, muss die E-Mail Adresse bestätigt werden. | ||
| + | |||
| + | Im FabLab ist Fusion 360 auf dem Lab-Rechner bereits vorinstalliert. Falls jemand ein Autodesk Account besitzt, kann er sich damit auch einloggen und seine privaten Projekte auf dem Lab-Rechner bearbeiten und z.B. direkt im FabLab ausdrucken oder lasern. | ||
| - | Im Fablab ist Fusion 360 auf dem Lab-Rechner bereits vorinstalliert. Falls jemand ein Autodesk Account besitzt kann man sich damit auch einloggen und seine privaten Projekte auf dem Lab-Rechner bearbeiten und z.B. direkt im Fablab ausdrucken. | ||
| ===== TinkerCAD ===== | ===== TinkerCAD ===== | ||
| Ein weiterer Vorteil vom Autodesk Account (s.o.) ist, dass man damit auch auf [[https:// | Ein weiterer Vorteil vom Autodesk Account (s.o.) ist, dass man damit auch auf [[https:// | ||
| + | |||
| + | Als Alternative zu TinkerCAD kann man z.B. unter Windows den [[https:// | ||