Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


veranstaltungen:demoscene-night-2023

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Demoscene Night

Die Demoszene entwickelte sich unter Anhängern der Computerszene in den 1980er-Jahren während der Blütezeit der 8-Bit-Systeme.

An diesem Abend (direkt im Anschluß zu unserem regulären Stammtisch) gibt's einen kleinen Geschmack aus der Demoscene. Wir zeigen einige der beliebtesten Demos auf Original-Hardware wie z.B. dem Amiga 500 oder Spielekonsolen wie die PlayStation. Zusätzlich auch emuliert auf einem TheC64 (Maxi).

Dazu gibt's Snacks und Pizza.

Technik TODO

  • Lautsprecher klären
  • Beamer Deckenhalterung / Podest (Location?)
  • Beamer Anschlussmöglichkeiten? (Analog Audio out?)
  • 4-5 Demos pro Platform minimum („Kategorien“ z.B. 4K, 64K, besonders schön, geile Mukke, pouët Best-of)
  • Wenn die Demos ausgehen YouTube Playlist, Nectarine
  • Einleitung/Präsentation, paar Slides, was ist die Demoscene, Begriffe (Compos, …), Bilder (Partys)
  • Snacks/Pizza on-demand

Geräteliste

Gerät Eigentümer Anschlüsse pouët Kategorie Extras
Amiga 500 Lukas RGB-SCART
TheC64 Roland HDMI
PlayStation Roland RGB-SCART Demo auf CD brennen, Konsole ist gechippt
Atari PC? Sylvie ?
Xbox Lukas HDMI

Retrotink 5X-Pro vorhanden: Composite, Component, RGB-SCART und S-Video auf HDMI, aber kein separates Audio Out - müsste vom Beamer abgegriffen werden.

Beispiele

Ein paar Beispiele von Demos, die man zu Hause auf einem Windows-Rechner ohne weiteres abspielen kann:

Bilder

(kommen nach der Veranstaltung)

veranstaltungen/demoscene-night-2023.1683226165.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/04 19:49 von roland_lueckl